Ben Nicholson

britischer Maler und Zeichner; wichtig für ihn war seine Begegnung mit dem Pariser Kubismus; Mitglied der Gruppe "Abstraction-Création"; Werke: Landschaften, Stillleben, abstrakte Gemälde und Reliefs

* 10. April 1894 Denham/Buckinghamshire

† 6. Februar 1982 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1982

vom 3. Mai 1982

Wirken

Ben Nicholson stammte aus Buckinghamshire und war der Sohn von Sir William N., einem der bekanntesten britischen Maler der nachviktorianischen Epoche. Auch seine Mutter war Malerin. N. wurde in Heddon Court, Cockfoster, an der Gresham School und an der Slade School of Art (Kunstakademie) ausgebildet. Studienreisen führten ihn auch nach Italien, wo er sich in Mailand längere Zeit aufhielt. Später wurde die Begegnung mit dem Pariser Kubismus wichtig für ihn, der vor allem seine "Liebe zur Geometrie" entscheidend förderte. 1922 hatte er in der Adelphi Gallery in London seine erste Einmann-Ausstellung. 1924 hat er erstmals abstrakt gemalt, doch dauerte es noch 12 Jahre, bis er seinen eigenen unverwechselbaren Stil gefunden hatte. In den 20er Jahren malte er viel Landschaften und Stilleben und experimentierte noch mit der Abstraktion. Anfang der 30er Jahre schnitzte er dann Holzreliefs und begann mit synthetischen Materialien in geometrischen Formen zu arbeiten.

1933 begegnete er in Paris der ...